FC Trienz - Damenmannschaft spendet an Kinderhospiz
Die Damenmannschaft des FC Trienz veranstaltete im Dezember ihren „Winterzauber-Glühweintreff“ am Sportheim in Trienz. Die Organisation und Durchführung des Abends oblag in vollem Umfang der Damenmannschaft, die sich einiges einfallen ließ. Dank der gemütlichen Atmosphäre , vieler bestens gelaunter Besucher und der Unterstützung von Sponsoren kam ein guter Erlös zusammen, von dem der FC Trienz bzw. die Damenmannschaft jetzt 500,-€ an den Ambulanten Kinderhospizdienst Neckar-Odenwald-Kreis spendete.
Vor dem Heimspiel am letzten Samstag kam die Kinderhospiz Hospiz-Vorsitzende Felizitas Zürn nach Trienz , um den symbolischen Spendenscheck entgegen zu nehmen. Frau Zürn bedankte sich herzlich bei der Damenmannschaft für deren soziales Engagement und die beachtliche Spende. Sie berichtete von den 20 ehrenamtlichen Helfern, die aktuell in 20 betroffenen Familien ihren nicht einfachen Dienst tun. „Ihr habt vielen Menschen mit eurer Spende eine große Freude bereitet“, so Felizitas Zürn. Und das erfreute wiederum die Damenmannschaft.
Die Damenmannschaft bedankt sich bei allen Helfern und Sponsoren, sowie bei der musikalischen Umrahmung - die zum Gelingen des Winterzaubers beigetragen haben!
Vielen DANK!
Am Samstag 22.12 – wenn langsam aber sicher die Weihnachtsvorbereitungen dem Ende zu gehen – lädt die Damenmannschaft der SG Trienz/Wagenschwend ab 17.30 Uhr zum gemütlichen Glühwein-Treff am und im Sportheim in Trienz ein. Kommen Sie einfach vorbei, genießen Sie einen heißen Glühwein oder Punsch, eine leckere Bratwurst, Waffeln , selbstgemachte Liköre usw. und stimmen Sie sich mit anderen gemeinsam in vorweihnachtlicher Atmosphäre auf die anstehenden Feiertage ein. Die Damen der SG freuen sich über viele Gäste .
Außerdem können beim Glühwein-Treff Karten für die Theaterabende umgetauscht bzw. neu erworben werden.
DAMENMANNSCHAFT belegt 3. Platz in der FAIRPLAY-Wertung
Frohe Kunde für unsere Fußballerinnen. Die Damen der SG Trienz/Wagenschwend belegten in der Fairnesswertung der Damen-Kreisliga den 3. Platz. Die Sparkasse Neckartal-Odenwald belohnte das faire und sportliche Miteinander mit einem Scheck über 150.--€ .
Derzeit läuft auch für die Frauen die Vorbereitung auf die neue Saison , die mit dem Pokalwettbewerb eröffnet wird. Unseren Damen wurde in der ersten Runde ein Heimspiel gegen den TV Reisenbach zugelost.
Gespielt wird am Freitag 01.09. in Trienz.
kö. Fußball verbindet Generationen. Dies belegt das Beispiel von Katharina Noe. Die gebürtige Limbacherin, die in früheren Jahren für den SC Klinge Seckach aktiv war, kickte schon „aushilfsweise“, wie sie sagt in den 80er Jahren bei der damals recht erfolgreichen Damenmannschaft des FC Trienz.
Mit im Team waren damals Roswitha Weis und deren Tochter Martina Bechtold geb. Weis. Vor sieben Jahren suchte der FC Trienz bzw. die Damenspielgemeinschaft Trienz/Wagenschwend eine Trainerin und Katharina sagte in alter Verbundenheit mit den Blau-Weißen zu.
Zu dem von ihr gecoachten Kreisligakader gehören mit den Zwillingen Romy und Mira Bechtold, die Enkel von Roswitha Weis bzw. die Töchter von
Martina Bechtold. Dass Katharina Noe schon mit drei Generationen der Familie Weis auf dem Platz stand ist aber nicht der Grund für den Abschied vom Traineramt der jetzt
erfolgte. „Ich hab einfach nicht mehr soviel Zeit“ erklärt sie und das ist mit Blick auf ihre parallel laufenden erfolgreiche Tischtenniskarriere auch verständlich.
Die Verbundenheit zum Damenteam der SG wird aber bleiben, so Katharina Noe .
POKALFINALE 2017
kö. Vor der grandiosen Kulisse von 350 Zuschauern in Robern ermittelten auch die Damenmannschaften des Kreises ihren Pokalsieger. Das Finale , das von Schiedsrichterin Katja Uhrig souverän geleitet wurde, entschieden am Ende die Damen der SG Heidersbach/Klinge Seckach für sich. Die Geschichte des Spiels ist schnell erzählt. Die SG aus dem Buchener Fußballkreis war anfangs überlegen , und erspielte sich zwei klare Chancen die von der Trienzer Torhüterin vereitelt wurden. Die war aber chancenlos gegen den Treffer von Florentina Shenearaj in der 26. Minute. Von da ab berannte die SG Trienz/Wagenschwend das Tor des Gegners, doch es fehlte letztlich auch das Quäntchen Glück um die gute Seckacher Torsteherin zu bezwingen. So durfte letztlich die SG Heidersbach/Seckach den großen Pokal von Sport-Lines entgegen nehmen, während die Trienzer und Wagenschwender Damen es sich nicht nehmen ließen auch den zweiten Platz gebührend zu feiern.
Für die Damen der SG Trienz/Wagenschwend war das Ganze ein echtes Erlebnis. So viele Zuschauer, mal mit „Einlaufkindern“ auflaufen, Plakaten. Blau-weiße Fähnchen etc. es war echt toll. Schade, dass es nicht gereicht hat ! Die Damen bedanken sich bei allen die in Robern waren um uns anzufeuern aber auch bei all denen die uns in so vielfältiger Weise unterstützt habe. Roswitha weis hat im ort für die Damen-SG gesammelt, Eckhard Bier ließ in der Halbzeit sprichwörtlich den Hut rum gehen, Gerd Kreis schickte aus seiner Kur Grüße und sagte ein Spende zu, die Familie Weis gestaltete ein Plakat und Joachim Nerpel backte uns eine grandiose Pokal-Cremetorte !
Danke auch an die „Einlaufkinder“ aus Trienz und Fahrenbach und deren Eltern die sich die Zeit nahmen in Robern dabei zu sein. Wahrscheinlich haben wir jetzt doch den oder die ein oder andere vergessen, deshalb noch mal pauschal aber von Herzen „ Vielen Dank für die Unterstützung „
Dank für neue Trainingsanzüge
In neuen Adidas-Trainingsanzügen zeigen sich seit kurzem die Damen der SG Trienz /Wagenschwend. Beschafft wurden die Dank einer Spende der ERGO Generalagentur Alexander Villinger aus Binau. Spielerinnen und Betreuer bedanken sich auf diesem Weg nochmals ganz herzlich bei Alexander Villinger (Foto links hinten) für die Unterstützung.
Winterpause in der Damen- Kreisliga. Zeit, mal auf die Vorrunde zurück zu blicken.
Angefangen hat es ja eher bescheiden, denn im Spiel gegen Robern und in Sattelbach gab es zwei knappe- und letztlich auch ärgerliche - Niederlagen. Danach aber starteten unsere Damen so richtig durch und schafften es in sieben Partien ungeschlagen zu bleiben. Dazu gehörte auch das Pokal-Viertelfinale gegen den Hettingen. Jetzt stehen unsere Damen im Halbfinale, in dem wir im Frühjahr auf den SV Neunkirchen treffen. Leider müssen wir nach Neunkirchen reisen, so dass uns die weithin bekannte Heimstärke nichts nutzt. A propos Heimstärke: Mit der schafften es die SG-Damen den Tabellenführer Reisenbach und auch den Verfolger Hirschlanden klar zu schlagen. Die Mannschaft macht derzeit richtig Spaß und so bleibt zu hoffen, dass alle Spielerinnen gut über den Winter kommen und im März an die gute Form anknüpfen können.
Die Statistik: Die SG Trienz/Wagenschwend ist aktuell Dritter der Tabelle mit 18 Punkten und einem Torverhältnis von 32:12 Toren. Das spricht für eine gute Abwehr vor den souveränen Torfrauen „Youngster“ Vanessa Köbler und „Routinier(in) “ Sarah Kreis ( ehem. Stipp) aber auch für eine gute Offensive. Klar, dass wir auch in den ligaweiten Top-Ten der Torschützinnen vertreten sind. Es sind dies Tamara Großkinsky mit 12 Toren, Mira Bechtold mit 8 Treffern und Tatjana Lukowitsch die 6mal getroffen hat. Man darf aber neben den Torfrauen und den Stürmern auch alle anderen Spielerinnen nicht vergessen, die für den erkennbaren Aufwärtstrend verantwortlich sind. Es sind dies : Lena Schell, Anna Lena Bauer, Anna-Lena Bier, Jaqueline Schröpfer, Jacqueline Bender, Romy Bechtold, Marie Brenner, Ann-Christine Brenner, Karola Weiß, Michaela Schork und Angelina Schell . Erfreulich, dass auch Marie-Louise Münch, die jahrgangsbedingt erst 2017 wieder spielberechtigt wird, zeitweise mittrainiert. Klar, dass auch die Trainer Leo Bender und Katharina Noe einen großen Anteil am Erfolg haben.
Positiv ist zudem die gute Kameradschaft und das Miteinander außerhalb des Platzes bei unserer Mannschaft . Kein Oktoberfest ringsum war vor der SG Trienz/Wagenschwend sicher, und viele Parties nahmen erst Fahrt auf als die Damen eintrafen. Doch auch bei der Arbeit im Verein (Besen /Sportfest) sind die „Mädels“ da, wenn es gilt.
Ganz zum Schluss des Rückblicks noch ein ganz positiver Aspekt : In der Fairnesstabelle des Damen-Kreisliga ist die SG Trienz/Wagenschwend auf dem 1. Platz !
Fairer, erfolgreicher Fußball den man gerne anschaut – was will man mehr !
Beste Wünsche für die kommende Zeit, ein großes „Danke“ an alle Stammzuschauer und die, die neu dazugekommen sind. Auf ein Neues im März 2017.
DAMENMANNSCHAFT nimmt an den HIGHLANDGAMES in Laudenberg teil!
3.Platz aus dem letzten Jahr erfolgreich verteidigt